Büro

Tragwerksplanung

Im Bereich der Tragwerksplanung greifen wir auf eine umfassende Erfahrung in der analytischen und konstruktiven Bearbeitung von Hochbauten aller Art, sowohl im Holz-, Stahl- oder Betonbau, zurück und setzen unsere langjährige Fachkompetenz für die bestmögliche Tragwerkslösung ein. Erweiterte Aufgabenstellungen im Bereich von Spezialgründungen und erforderlicher Baugrubensicherung sind ebenfalls Teil unseres Leistungsbildes.

Als Tragwerksplaner ist es unser Ziel, Architekten dabei zu unterstützen, ihre gestalterischen Vorstellungen und alle planerischen Anforderungen in ihren Bauprojekten bestmöglich zu realisieren. In der Rolle als Berater für Bauherren verstehen wir unsere Hauptaufgabe darin, stets die wirtschaftlich vorteilhafteste Lösung zu ermitteln. Dieser Anspruch gilt für den gesamten Lebenszyklus der neu- oder umgebauten Objekte, die wir gemeinsam in allen Phasen der Tragwerksplanung, von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung, entwickeln.

Homebase HTL Luckau | Belgienhalle Berlin | Neues Bürgerzentrum Angermünde | Kulturhaus Martin Andersen Nexö Rüdersdorf | Kultur- und Bildungsforum "Gerhart-Hauptmann" Erkner | Das neue Gartenfeld Berlin | Quartier Eisenhutweg Berlin | HYGGE Höfe Berlin

Energetische Gebäudeplanung

Das Leistungsbild der energetischen Gebäudeplanung umfasst eine Vielzahl von Aspekten, die darauf abzielen, die Energieeffizienz und Nachhaltigkeit von Gebäuden zu optimieren. Dazu gehören die Analyse des energetischen Bedarfs, die Entwicklung von Energie- und Nutzungskonzepten, die Auswahl geeigneter Baustoffe und Technologien sowie die Durchführung von simulationsgestützten Berechnungen. Weiterhin ist die Integration erneuerbarer Energien sowie die Berücksichtigung von Faktoren wie Raumklima und Nutzerkomfort entscheidend. Ziel der energetische Gebäudeplanung ist es, den Energieverbrauch über den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes zu minimieren und gleichzeitig ökologische und ökonomische Rahmenbedingungen zu berücksichtigen.

Als Energieeffizienzexperten für Wohn- und Nichtwohngebäude entwickeln wir für unsere Bauherren die optimale Lösung eines neu geplanten Gebäudes oder einer geplanten Sanierung hinsichtlich Baukonstruktion und Anlagentechnik, die den Richtlinien im Rahmen förderfähiger Maßnahmen der KfW und BAFA entsprechen. Im Förderantrag unterstützen wir unsere Auftraggeber von der Antragstellung bis zur Bestätigung nach Durchführung der Baumaßnahme.

Neues Bürgerzentrum Angermünde | Kulturhaus Martin Andersen Nexö Rüdersdorf | Kultur- und Bildungsforum "Gerhart-Hauptmann" Erkner

Brandschutzplanung

Im Bereich der Brandschutzplanung beraten wir Bauherren und Architekten hinsichtlich relevanter Vorgaben und Normen, um die Einhaltung des baurechtlichen Brandschutzes sicherzustellen. Die Erstellung von Brandschutzkonzepten während der Planungsphasen eines Bauprojektes ist ein wesentlicher Bestandsteil unserer Leistung. Dabei steht die gewünschte Nutzungskonzeption für das Gebäude für uns an zentraler Stelle. Wir analysieren die spezifischen Risiken und Herausforderungen und entwickeln gemeinsam mit unseren Planungspartnern maßgeschneiderte Lösungsansätze.
Die Erstellung von Flucht- und Rettungsplänen sowie Feuerwehrplänen gehört ebenfalls zu unserem Leistungsspektrum.

Homebase HTL Luckau | Neues Bürgerzentrum Angermünde | HYGGE Höfe Berlin

Schallschutz

Ein leistungsfähiger Schallschutz ist entscheidend, um ein angemessenes Maß an Ruhe und Komfort in Wohn-, Arbeits- und Aufenthaltsbereichen zu gewährleisten. Die bautechnischen Nachweise zum Schallschutz umfassen verschiedene Aspekte wie den Luftschallschutz, den Trittschallschutz sowie den Schallschutz gegen Außenlärm. Sie sind unverzichtbar, um den Nutzerkomfort zu gewährleisten und den gestellten Anforderungen gerecht zu werden. Sie tragen entscheidend zur Qualität und Langlebigkeit von Bauwerken bei und fördern ein angenehmes Wohn- und Arbeitsklima.
Für die Sicherstellung einer ganzheitlichen Planung von Gebäuden erstellen wir Schallschutznachweise auf Grundlage der DIN 4109 in enger Zusammenarbeit zwischen Architektur, Tragwerksplanung und Akustik.

Homebase HTL Luckau | HYGGE Höfe Berlin

3D Building Information Modeling (BIM)

Die Erstellung von 3D-Modellen ist ein langjähriger fester Bestandteil unserer Arbeit. Wir verwenden diese Modelle für das räumliche Erfassen der Planungsaufgabe und die Erstellung von Tragwerksanalysen. Im Rahmen der energetischen Gebäudeplanung bilden Sie die Grundlage für die Volumen- und Flächenbestimmung der Berechnungen nach DIN 18599 im Rahmen des Gebäudeenergiegesetzes.

Im Zuge des Building Information Modeling integrieren wir relevante Informationen eines Projektes, beispielsweise geometrische Daten und Materialkennwerte. Dies ermöglicht nicht nur eine bessere Visualisierung des Endprodukts, sondern auch eine frühzeitige Erkennung von potenziellen Problemen sowie eine effiziente Koordination zwischen verschiedenen Disziplinen wie Architektur, Tragwerksplanung und technischen Gebäudeanlagen.

Weitere

Wettbewerbsberatung
Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination (SiGeKo)
Bautechnische Gutachten

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.